top of page
Suche


Jahresrückblick 2023: Volle Energie - Akkustand niedrig - Akku wieder voll
Für dieses Jahr hatte ich mir soooo viel vorgenommen. Ich war voller Tatendrang, top motiviert, hatte viele Ideen. Ein Jahresrückblick 2023.
Sprachpflegerin
21. Dez. 20237 Min. Lesezeit
119 Ansichten
0 Kommentare


Monatsrückblick April 2023: Frühling steht vor der Tür.
Im Frühling beginnt alles wieder zu wachsen, zu gedeihen. Frühling bedeutet Neuanfang, Energie. Nicht nur in der Natur ...
Sprachpflegerin
5. Mai 20233 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


10 Gründe, warum ich es liebe, Texte zu korrigieren.
Korrekturlesen oder Texte schreiben ist jedoch auch in diesem Beruf nicht bei allen beliebt. Warum ich es liebe, Texte zu korrigieren:
Sprachpflegerin
11. März 20234 Min. Lesezeit
48 Ansichten
0 Kommentare


Was tun bei einer Schreibblockade?
Schreibst du gerade? An einem Text, einer Bachelorarbeit oder einem kurzen Bericht? Hast du keine Lust zu schreiben? Schreibblockade?
Sprachpflegerin
17. Nov. 20222 Min. Lesezeit
43 Ansichten
1 Kommentar


10 Tipps für eine erfolgreiche Gymiprüfung
Wie kannst du als Elternteil dein Kind bei der Prüfungsvorbereitung für die Gymiprüfung erfolgreich unterstützen? 10 Tipps.
Sprachpflegerin
15. Sept. 20223 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Was ist der Unterschied zwischen Hausaufgabenhilfe, Nachhilfeunterricht und Prüfungsvorbereitung?
Lernen auf die Gymi- oder BMS-Aufnahmeprüfung! Wann sprechen wir von Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe und wann von einer Prüfungsvorbereitung?
Sprachpflegerin
28. Aug. 20223 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare

Kommas zwischen einzelnen Wörtern und Wortgruppen
"Komm, wir essen Opa." - "Äääh, lieber nicht, oder? Da ist dir wohl ein Kommafehler unterlaufen." Wie setzt man die Kommas richtig?
Sprachpflegerin
12. Juni 20224 Min. Lesezeit
70 Ansichten
0 Kommentare

10 Motivationstipps zum Schreiben einer Bachelor-/Masterarbeit
Wie schaffst du es, deinen inneren Schweinehund zum Schreiben zu überwinden? Wie kannst du dich dazu motivieren, "di Hindere füre z nèè"?
Sprachpflegerin
21. Apr. 20223 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare

10 Ideen, wie du dich vor dem Schreiben drücken kannst
Du sitzt vor dem Laptop, hast sämtliche #Fachliteratur neben dir fein säuberlich gestapelt, die #Disposition bereit (...) Los! Schreib etwas
Sprachpflegerin
31. März 20222 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare

Barrierefreie Bildbeschreibung in der Bachelor-/Masterarbeit
In jeder schriftlichen Arbeit werden Grafiken, Tabellen oder Bilder verwendet. Doch wie beschreibe ich sie barrierefrei?
Sprachpflegerin
3. März 20221 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare

Literaturverzeichnis erstellen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die #Quellenangaben zu erfassen. Ganz wichtig: nicht von Hand auflisten❗ Denn so entstehen #Fehler ...
Sprachpflegerin
24. Feb. 20222 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare

Woher kommt der Ausdruck «der rote Faden»?
Woher stammt der Ausdruck «der rote Faden»? Wer hat ihn erfunden? Nein, nicht Ricola. Was haben die Parzen und Goethe damit zu tun?
Sprachpflegerin
10. Feb. 20222 Min. Lesezeit
1.627 Ansichten
0 Kommentare

Der rote Faden
Für den roten Faden werden bei der Korrektur Punkte vergeben. Daher ist es wichtig, in der Bachelorarbeit den roten Faden nicht zu verlieren
Sprachpflegerin
3. Feb. 20222 Min. Lesezeit
79 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page